Freitag, 22. September
9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis
Wochenspruch
Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen
und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.
(2. Timotheus 1,10b)
Sonntag, 24. September – 16.So.n.Trinitatis -
9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Begrüßung von den neuen KU 3 – Kids und
ihren Familien (Pfr. D. Scheytt-Stövhase & Team)
Videoübertragung ins Gemeindehaus
Gemeindebrief liegt zur Abholung im Gemeindehaus
Albershausen
10.30 Uhr Gottesdienst mit dem CVJM und Pfr. D. Scheytt-Stövhase
Die neuen Konfirmanden werden vorgestellt und erhalten ihre Bibel
Montag, 25. September
18.00 Uhr Singen und Beten für den Frieden (siehe Ökum. Nachrichten)
Dienstag, 26. September
17.30 Uhr Mädchenjungschar
Mittwoch, 27. September
16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
18.00 Uhr Bubenjungschar
Donnerstag, 28. September
20.00 Uhr Kirchenchorprobe
Freitag, 29. September
9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis
Sonntag, 01. Oktober – 17.So.n.Trinitatis -
10.30 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor (Pfr. D. Scheytt-Stövhase & Team)
Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt
Keine Kinderkirche
Videoübertragung ins Gemeindehaus
Albershausen
9.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit Kirchenchor (Pfr. D. Scheytt-Stövhase)
Urlaub Pfarrer Scheytt-Stövhase
Pfarrer D. Scheytt-Stövhase ist ab dem 02. bis 10. Oktober 2023 in Urlaub.
In dringenden Notfällen insbesondere Todesfällen ist
in der Zeit gerne für Sie da:
02.10.-06.10. Pfarrerin G. Krohmer, Ebersbach Tel: 07163/8858
07.10.-10.10. Pfarrer F. Wallentin, Jebenhausen Tel: 07161/940420
Herzliche Einladung zum
5. PILGERN RUND UM SCHLIERBACH
Unterwegs sein mit Leib und Seele,
Innehalten und staunen,
Neue Wege gehen und neue Worte bedenken
Mit Werner Taxis und Annette Rösel-Dannenberg
Am Samstag: 23. September 23
Uhrzeit: 13.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: ev. Gemeindehaus Schlierbach
Diesmal machen wir uns auf in nord-östlicher Richtung: wir entdecken neue Pfade und bedenken Worte aus der Bibel, neue und alte Lieder, Erfahrungen und Erlebnisse, Spuren von Glück und Erfüllung, Segen auf unseren Wegen.
Herzliche Einladung
SINGEN UND BETEN FÜR DEN FRIEDEN
- Dona nobis pacem –
am Montag, 25.09.2023 um 18.00 Uhr auf dem Platz vor
der Evangelischen Kirche beim Löwen.
Wir freuen uns über alle, die mit uns singen und beten.
Das Vorbereitungsteam
Infos unter Tel. 71412 oder 01625458252
Herzliche Einladung zum
Bezirkstreffen der Apis (evang. Gemeinschaftsverband Württemberg) im Evang. Gemeindehaus am
Sonntag, 1. Oktober 2023 um 14:30 Uhr
Der Nachmittag steht unter der Frage:
Geben wir Gott das Beste oder die Reste?
Den Bibeltext aus Maleachi 1, 6 - 14 wird uns
Gemeinschaftspastor Dominic Schikor aus Stuttgart auslegen.
Für die musikalische Umrahmung und Begleitung sorgt die
Api-Bluegrass-Band. Zum anschl. Kaffee und Kuchen laden wir ganz herzlich ein.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Apis - Bezirk Göppingen
Clemens Bittlinger am 23. September in GöppingenVorverkauf gestartet – „Bleibe in Verbindung“ – Benefizkonzert zugunsten der Jugendwerksstiftung Göppingen
Der bekannte Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger gastiert mit dem Programm „Bleibe in Verbindung“ am 23. September in Göppingen. Das Konzert findet um 19 Uhr in der Stadtkirche statt.
Wie schon so oft packt der Sänger sehr aktuelle Themen an und scheut sich nicht, seinen Finger in die Wunden unserer Gesellschaft zu legen. Seine Lieder wie „Bleibe in Verbindung“, „endlich“ oder „Amazing grace – von Gnade singt“ ermutigen, die glücklichen Zeiten im Alltag zu entdecken und zu pflegen.
Musikalisch begleitet wird Clemens Bittlinger an diesem Abend von dem Schweizer Pianisten und Keyboarder David Plüss und dem Multiinstrumentalisten David Kandert, der das Publikum mit den wundersamen Klängen der Handpan bezaubern wird.
Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Karten sind zu 18 Euro (12 Euro ermäßigt) +VVK-Gebühr im i-Punkt in Göppingen oder online über www.ejgp.de/stiftung oder https://www.t1p.de/Bittlinger erhältlich. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendwerksstiftung Göppingen zugute.
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).