Freitag, 27.01.23
9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
Wochenspruch
Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
(Jesaja 60,2b)
Sonntag, 29.01.23
9.30 Uhr Gebetstreffen
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor (Pfr. G. Steffens)
Gleichzeitig sind Mini- und Kinderkirche sowie Teeny Church
Videoübertragung ins Gemeindehaus
Dienstag, 31.01.23
17.30 Uhr Mädchenjungschar und Fun Girls
Mittwoch, 01.02.23
15.30 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Bubenjungschar
20.00 Uhr Gesprächskreis bei Margret Mauer, Daimlerstr. 9
Donnerstag, 02.02.23
20.00 Uhr Kirchenchorprobe
Freitag, 03.02.23
9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
Samstag, 04.02.23
9.00 Uhr Frauenfrühstück (siehe nachstehend)
Sonntag, 05.02.23
9.30 Uhr Gebetstreffen
10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor (Pfr. G. Steffens)
Gleichzeitig sind Mini- und Kinderkirche sowie Teeny Church
Videoübertragung ins Gemeindehaus
Kirchengemeinderat „nachgefüllt“: Tobias Kobitzsch ist nachgewählt
Seit dem studienbedingten Weggang von Christian Rösel hatte der Kirchengemeinderat nur noch sechs statt sieben gewählte Köpfe. Diese Lücke konnte nun geschlossen werden: Mit Tobias Kobitzsch konnte ein junger, engagierter Mann neu für das Gremium gewonnen werden. Der 38-jährige Notar wurde am 19. Januar gewählt und am 22. Januar im Gottesdienst in sein Amt eingeführt. Kobitzsch ist erst 2021 aus Stuttgart nach Roßwälden zugezogen, hat mit seiner Familie aber die Kirchengemeinde Schlierbach für sich entdeckt und ist seither hier Mitglied. Eine lebendige und geistlich rege Gemeindearbeit für alle Generationen, wie er sie in Schlierbach vorgefunden hat, weiterzuführen und der Freude an Jesus Christus Raum zu geben, liegt ihm am Herzen. Die Kirchengemeinde gratuliert und freut sich auf die gemeinsame Zukunft!Danke und die Welt bekommt ein anderes Gesicht
Zu Recht ermahnten uns Mutter und Großmutter schon als Kinder immer wieder zu einem „Danke“. Dankbarkeit ist das perfekte Mittel gegen Frust, Neid und Sorgen. Dankbarkeit ist die Grundlage für ein glückliches Leben. Tausend Gründe für Dankbarkeit werden wir miteinander entdecken und erleben, was Dankbarkeit bewirken kann.
Andrea Eißler ist Gemeindediakonin und Pfarrfrau. Mit ihrem Ehemann Tobias Eißler lebt sie in Ostfildern und erfreut sich an ihren fünf zum Teil schon erwachsenen Kindern. Gerne engagiert sie sich in der Gemeinde, fördert Familien und spricht auf Frauenfrühstückstreffen. Begeistert singt sie mit Kindern und Teens. Sie liebt ein gutes Buch, eine Tasse Kaffee, Musik und die Toskana.
Anmeldung bei Miriam Dannenberg
Telefon: 486016, E-Mail:
Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro
Vormerken:
Das nächste Frauenfrühstück findet statt am:
11.11.2023 mit Veronika Smoor
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).