Wochenspruch:
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.
(Psalm 145,15)
Sonntag, 5. Oktober 16. So. n. Trinitatis
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.R. A. Kohnke).
Gleichzeitig sind Mini- und Kinderkirche sowie TeenyChurch.
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
14.00 Uhr Bezirkskonferenz der Apis im Gemeindehaus.
Albershausen:
9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.R. A. Kohnke).
Montag, 6. Oktober
20.00 Uhr Projektchor im Gemeindehaus
Dienstag, 7. Oktober
14.00 Uhr Ökumenischer Altennachmittag (siehe nachstehend)
17.45 Uhr Mädchenjungschar
Mittwoch, 8. Oktober
Kein Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Bubenjungschar
Donnerstag, 9. Oktober
19.00 Uhr Kirchenchorprobe
Freitag, 10. Oktober
9.45 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
10-11 Uhr Abgabe von Erntedankgaben
17-18 Uhr Abgabe von Erntedankgaben
18.00 Uhr Sitzung des Ortswahlausschusses (siehe nachstehend)
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
Samstag, 11.Oktober
8 - 9 Uhr Abgabe von Erntedankgaben
9.00 Uhr Frauenfrühstück (siehe nachstehend)
Sonntag, 12. Oktober Erntedankfest
10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Beginn von KU3 (siehe nachstehend).
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
Das Opfer ist für „Ein Schuhkarton voller Weihnachtsfreude“ bestimmt.
Albershausen:
9.30 Uhr Familiengottesdienst.
Pfarrkonvent
Pfarrer J. Heisler ist von 6. – 10. Oktober auf Pfarrkonvent.
Ortswahlausschusses
Öffentliche Sitzung des Ortswahlausschusses am Freitag, 10. Oktober 2025
um 18 Uhr im Gemeindehaus.
Tagesordnung:
1. Prüfung der Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat
2. VerschiedenesErntedankfest am Sonntag, 12. Oktober
Erntedank: Gaben gesucht!
Am Sonntag, 12. Oktober 2025 feiern wir das Erntedankfest. Wir sind dankbar, in einem Land leben zu dürfen, in dem wir nicht hungern müssen, ja wirklich Überfluss haben. Die Kirche wird wieder geschmückt --
dazu freuen wir uns, wenn Sie aus Ihrem Garten Blumen und Früchte bringen. Die Gaben werden nach Erntedank vom Tafelladen abgeholt. Deshalb sind auch Gaben wie Kaffee, Schokolade, Saft, Kekse, Nudeln, Konserven usw. willkommen. Damit auch hausgemachte Marmelade dann im Tafelladen abgegeben werden kann, sind leider eine Reihe behördlicher Vorgaben einzuhalten: Es werden nur neue Gläser akzeptiert, die exakt beschriftet sind mit Marmeladesorte, Zuckergehalt und Herstellungsdatum. Letzteres darf nicht vor Juli 2025 sein (somit haltbar bis mindestens Januar 2026). Ihre Erntedankgaben werden dieses Jahr nach Kirchheim in den Tafelladen gegeben.
Wer zu Erntedank Gaben beitragen möchte, kann diese am
Freitag, den 10. Oktober 2025 zwischen 10 und 11 Uhr oder zwischen 17 und 18 Uhr in die Kirche (Osteingang) bringen.
am Samstag, 11. Oktober ist es noch möglich von 8 bis 9 Uhr.
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Altennachmittag
am Dienstag, 7. Oktober um 14 Uhr im Ev. Gemeindehaus Schlierbach.
Pfarrerin Anja Heisler begrüßt uns. Hans Höfer wird uns mit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts nehmen und über die Sicherheitsorgane in Schlierbach zu der damaligen Zeit Interessantes zu erzählen wissen.
Bei Kaffee, Hefezopf und Brezeln können wir miteinander ins
Gespräch kommen.
Wohnung gesucht
Eine Person in einer sozialen Notlage sucht dringend in Schlierbach oder Umgebung Göppingen eine Wohnung. Gesucht wird eine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung für max. 700€ Miete (warm). Bei Hinweisen melden Sie sich bitte beim Pfarramt: Frauenfrühstück
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 11. Oktober von 9 bis 11 Uhr im Ev. Gemeindehaus Schlierbach. Unsere Welt befindet sich gerade im Sturm und vielleicht erleben Sie auch in Ihrem eigenen Leben viel Ungewissheit, Unsicherheit, Angst oder Ärger? In stürmischen Zeiten besteht die Gefahr, dass Sie vom Sturm umgeweht werden und nur noch am Boden liegen. Damit dies nicht geschieht, will Britta Kettling Wege aufzeigen, wie Sie standfest bleiben und einen Halt finden, der Sie lebendig sein und der Sie leben lässt. Und was bedeutet es, unseren Stand mit Gott einzunehmen?
Anmeldung bei Miriam Dannenberg Tel: 07021 / 486016, Email:
bis zum 9. Oktober. Unkostenbeitrag: 10 €
Albershausen
Konzert Trompete und Orgel Ensemble Amis du Baroque
Ev. Johanneskirche Albershausen am Samstag, 11. Oktober 2025, 19.00 Uhr mit Karsten Dobermann – Trompete Gummersbach und Gerald Gatawis - Orgel Herne.
Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten.Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung von Brandstifter, VED e.V.
Am 14. Oktober wird Dr. Christina Valea von ihrer Arbeit in Rumänien mit schwangeren Frauen in Notlagen berichten. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Schlierbach.
In der Vorausschau
Christen mittendrin
Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung von “christen mittendrin“ am Freitag, 17.Oktober 2025, 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Schlierbach.
Kirchenkabarett mit Wolfgang Bayer. Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Abend zum Schmunzeln und Lachen. Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Aufruf zur Kirchenwahl am 1. Advent 2025Am 30. November 2025 (also am 1. Advent dieses Jahres) finden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Wahlen zum Kirchengemeinderat der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach und zur Landessynode statt. Beide Gemeinden der Verbundkirchengemeinde wählen ihre eigenen Vertreter. Hierzu wird für jeden Ort eine Wählerliste angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen.
Die Stimmabgabe erfolgt am 30. November
von 10:30 bis 18:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus
in Schlierbach. Vorab erhalten alle Wahlberechtigten auch Briefwahlunterlagen. Wahlberechtigt sind evangelische Gemeindeglieder in Schlierbach, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend:
Bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr können Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl beim Evangelischen Pfarramt Schlierbach (Göppinger Straße 4) eingereicht werden. Gewählt werden können alle wahlberechtigten Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, auf einer gültigen Wählerliste stehen und die bereit sind, das Gelübde abzugeben, das für Mitglieder des Kirchengemeinderats bestimmt ist. Vordrucke für Wahlvorschläge sind im Pfarramt oder nach dem Gottesdienst erhältlich.
Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Nr. 9 Geislingen-Göppingen, Ulm und Blaubeuren.
Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl, Schuldekan Thomas Holm, Evang. Regionalverwaltung Ulm,
Grüner Hof 1, 89073 Ulm bis spätestens 19. September 2025 um 18 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 5 Laien/ Laiinnen und 2 Theologen/ Theologinnen zu wählen.
Der Wahlvorschlag darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten; die Bewerber sind nach Theologen/Theologinnen und Laien/ Laiinnen getrennt in geordneter, nummerierter Reihenfolge aufzuführen. Diese Wahlvorschläge sind von mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberechtigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen. Wir bitten alle Gemeindeglieder die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.
Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode ist von
Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 im Pfarrbüro ausgelegt.
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).
Bankverbindung: Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
IBAN: DE06 6106 0500 0440 2430 09 Volksbank Göppingen