Karfreitag, 18. April
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. A. Heisler)
10.30 Uhr Ökumenischer Kinderkreuzweg, Beginn in der Kirche im Gottesdienst
Das Opfer ist für Hoffnung in Osteuropa bestimmt.
Albershausen:
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. A. Heisler).
Wochenspruch
Christus spricht:
Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit
und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
(Offenbarung 1,18)
Sonntag, 20. April– Ostersonntag
8.00 Uhr Osterandacht mit Posaunenchor auf dem Friedhof (Pfr. J. Heisler)
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. D. Scheytt-Stövhase).
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
Das Opfer ist für Menchum-Boyo bestimmt.
Albershausen:
9.00 Uhr Osterandacht mit Posaunenchor auf dem Friedhof (Pfr. J. Heisler)
9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. D. Scheytt-Stövhase).
Montag, 21. April – Ostermontag
9.30 Uhr Gottesdienst in Albershausen (Pfr. J. Heisler)
Sonntag, 27. April– Quasimodogeniti
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. D. Scheytt-Stövhase).
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
17.00 Uhr Kindermusical-Aufführung in der Dorfwiesenhalle
(siehe Ökum. Nachrichten).
Albershausen:
9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. D. Scheytt-Stövhase).
Osterferien
In den Ferien fallen die Gruppen und Kreise aus oder treffen sich nach interner Absprache.
Das Gemeindehaus steht jedoch in der Woche nach Ostern nicht zur Verfügung – es ist belegt durch das Ökumenische Kindermusical.Ökumenischer Kinderkreuzweg an Karfreitag 18. April:
Beginn 10.30 Uhr im Gottesdienst. Im Anschluss gehen die Kinder den Stationenweg Jesu nach. Dauer ca 1,5 Std.
Das Opfer an Karfreitag
An Karfreitag, 18. April 2025, ist das Opfer für die gemeinsame Spendenaktion von Landeskirche und Diakonie in Württemberg „Hoffnung für Osteuropa“ bestimmt.
Hierzu schreibt unter anderem Landesbischof Gohl: In Mittel-, Ost und Südosteuropa stehen Menschen vor großen Herausforderungen: der Krieg in der Ukraine, Überflutungen und politische Unsicherheiten. Gemeinsam mit Partnern vor Ort unterstützen wir dort mit „Hoffnung für Osteuropa“ alte oder kranke Menschen und stärken Frauen, Kinder oder geflüchtete Menschen.
Das Opfer an Ostersonntag
Das Opfer ist für die Partnergemeinde des Kirchenbezirks Göppingen/Geislingen in Menchum-Boyo / Kamerun besimmt. Hierzu schreibt die Bezirksbeauftrage A. Hilsenbeck unter anderem:
Die politische Lage in Kamerun ist weiterhin schwierig. Seit acht Jahren gibt es in Westkamerun blutige Auseinandersetzungen zwischen der Regierung und Separatisten, die für die Region einen eigenen Staat „Ambazonien“ fordern. Anlass für die Unruhen war, dass die Regierung von Präsidenten Paul Biya die kulturelle Autonomie des englischsprachigen Landesteiles abschaffte. Die Kirche steht von beiden Seiten unter Druck.
Ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht. Reisen oder Delegationsbesuche nach Menchum sind undenkbar. Seit vielen Jahren ist „Nothilfe“ das wichtigste Projekt (Lebensmittel, Hygieneartikel, Haushaltsgegenstände, Matratzen).
Weitere Projekte sind: der Bau und die Bewirtschaftung von Fischteichen; Unterstützung der Frauenarbeit durch Projekte im Gartenbau durch Schulungen und Finanzierung von Gerät und Saatgut; Aufbau einer kleinen Augenklinik in Menchum.
Nach Feststellung durch den Kirchengemeinderat liegt der Rechnungsabschluss für das Rechnungsjahr 2024 vom 22.04. - 30.04.2025 zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder bei der evangelischen Kirchenpflege, Frau Zwölfer im Breiteweg 4, auf.
Termin bitte nach telefonischer Absprache, Tel. 43114.Bei Take Away könnt ihr jede Menge mitnehmen:
gutes Essen, geniale Gemeinschaft und Impulse für euren Glauben.
Take Away ist für junge Erwachsene ab 16 Jahren aus Albershausen und Schlierbach, die Lust auf eine gute Zeit zusammen haben.
Wir treffen uns am 9. Mai um 19.30 Uhr im Gemeindehaus
in Schlierbach. Kommt vorbei!
Pfarrbüro
Das Büro ist an Gründonnerstag, 17. April nicht geöffnet.
Anmelde- und Informationsabend für den nächsten Konfi-Jahrgang am 28. April
Herzlich laden wir Eltern und die künftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einem
Anmelde- und Informationsabend am
MONTAG, 28. April, um 19.30 Uhr in das Evang. Gemeindehaus Schlierbach ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Angesprochen sind alle Jugendliche, die jetzt in der Klasse 7 und nach den Sommerferien in der Klasse 8 sind.
Die Konfirmationstermine sind für das Jahr 2026 der 3. Mai in Albershausen und der
10. Mai in Schlierbach. Nähere Informationen folgen am Elternabend.
Bereits zuvor gibt es einige wichtige Termine für unsere zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Am Sonntag, den 06. Juli werden die Konfis im „Welcome-Gottesdienst“ herzlich in der Gemeinde begrüßt und erhalten ihre Konfirmandenbibel. Die Band „Written in Heaven“ wird an diesem Tag im Gottesdienst spielen und danach gibt es noch ein kleines Programm.
Und ein paar Tage später, von 11.-13. Juli findet die Konfirmandenfreizeit das „KonfiCamp“ statt, bei dem man sich besser kennenlernen und viel mit Gott und den anderen erleben kann.
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).
Bankverbindung: Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
IBAN: DE06 6106 0500 0440 2430 09 Volksbank Göppingen