Wochenspruch
Christus spricht:
Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
(Matthäus 24,40b)

Sonntag, 14. September – 13. So. n. Trinitatis  
10.00 Uhr   Gottesdienst in Albershausen.

                   Verabschiedung von Pfr. D. Scheytt-Stövhase (siehe nachstehend).            

Schlierbach:
Kein Gottesdienst.

Montag, 15. September

18.00 Uhr   Singen und Beten für den Frieden (siehe Ökum. Nachrichten)

Dienstag, 16. September

17.45 Uhr   Mädchenjungschar

Mittwoch, 17. September

  9.30 Uhr   Gottesdienst im Alexanderstift (Pastor D. Smolka)
15.00 Uhr   Konfirmandenunterricht in Schlierbach
18.00 Uhr   Bubenjungschar
20.00 Uhr   Gesprächskreis bei Hanne Eppinger, Seeäcker 9 

Donnerstag, 18. September

 9.00 Uhr   Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der kath. Heilig Kreuz Kirche
19.00 Uhr  Kirchenchorprobe

Freitag, 19. September

  9.30 Uhr   Krabbel-Babbel-Treff     
19.30 Uhr   christen mittendrin (siehe nachstehend)

Samstag, 20. September

14.00 Uhr   Trauung von Pasquale Renna und Jessica Renna, geb. La Rocca (Pfr. J. Heisler)

Sonntag, 21. September– 14. So.n.Trinitatis

  9.30 Uhr   Ökumenischer Familiengottesdienst anlässlich des Dorffestes auf dem
                   Rathausplatz.
                   Mitgestaltet durch den Posaunenchor.
                   Das Opfer erbitten wir für die Aktion Hoffnungsland in Göppingen.
13.30 Uhr   Gemeindehaus-Café (siehe nachstehend) 

Albershausen:

10.30 Uhr  Gottesdienst (Prädikantin S. Mascyk

  

Verabschiedung von Pfarrer Dietmar Scheytt-Stövhase

2025 08 14 Verabschiedung Scheytt StovhaseNach fast 18 Jahren endet am 14. September der Dienst von Pfarrer Scheytt-Stövhase in der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach. Am Sonntag, den 7. September, findet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst in der Georgskirche in Schlierbach statt, in dessen Anschluss   Gemeindeglieder aus Albershausen und Schlierbach sich bei einem KirchKaffee in kleinerem Rahmen von Pfarrer Scheytt-Stövhase verabschieden können.
Am Sonntag, den 14.September, wird dann Pfarrer Scheytt-Stövhase in einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Johanneskirche in Albershausen durch Dekan Zweigle von seinem Amt entpflichtet. In diesem Gottesdienst wirken der Posaunen- und der Kirchenchor unserer Verbundkirchengemeinde, sowie der Chor „Music in colour“ mit. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus noch ein Programm mit Grußworten. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen.

 

2022 04 11 Beten fur FriedenSINGEN UND BETEN FÜR DEN FRIEDEN

Dona nobis pacem -
am Montag, 15.09.2025 um 18.00 Uhr auf dem Platz vor
der Evangelischen Kirche beim Löwen.
Wir freuen uns über alle, die mit uns singen und beten.
Das Vorbereitungsteam Infos unter Tel. 71412 oder 01625458252





Auflegung des Haushaltsplans 2025
Nach der Genehmigung durch den Kirchenbezirksausschuss liegt der Haushaltsplan der Kirchengemeinde vom 08.09.-16.09.2025 zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder bei der Evangelischen Kirchenpflege, Frau Zwölfer, Breiteweg 4, auf. Termin bitte nach telefonischer Absprache, Tel. 43114.


Mittelalterliches Essen:                            

2025 09 27 mittelalterl. Essen 

 

 

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Veranstaltung am Freitag, dem 19.09.2025, um 19:30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) im evangelischen Gemeindehaus in Schlierbach, Göppinger Straße 4/1

Braucht Demokratie Religion?
Podiumsdiskussion
mit

Prälatin Gabriele Wulz
Bürgermeister Sascha Krötz
Moderation Dr. Tobias Kobitzsch

___________________________________________________________________________________________________________________2025 08 19 Christen mittendrinn

„Das biblische Menschenbild hat eine innere Neigung zur Demokratie“ schreibt Prof. Dr. Bernhard Mutschler von der EH Ludwigsburg am 08. Juni 2025
im evangelischen Gemeindeblatt. Stimmt das?Wir freuen uns auf einen interessanten Diskussionsabend.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Wie immer freuen wir uns über Spenden.

 

 



 

 

 

 

 

2025 09 21 Familiengottesdienst


Aufruf zur Kirchenwahl am 1. Advent 2025

2025 11 30 KGR WahlAm 30. November 2025 (also am 1. Advent dieses Jahres) finden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Wahlen zum Kirchengemeinderat der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach und zur Landessynode statt. Beide Gemeinden der Verbundkirchengemeinde wählen ihre eigenen Vertreter. Hierzu wird für jeden Ort eine Wählerliste angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen.
Die Stimmabgabe erfolgt am 30. November
von 10:30 bis 18:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus
in Schlierbach. Vorab erhalten alle Wahlberechtigten auch Briefwahlunterlagen. Wahlberechtigt sind evangelische Gemeindeglieder in Schlierbach, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend:
Bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr können Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl beim Evangelischen Pfarramt Schlierbach (Göppinger Straße 4) eingereicht werden. Gewählt werden können alle wahlberechtigten Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, auf einer gültigen Wählerliste stehen und die bereit sind, das Gelübde abzugeben, das für Mitglieder des Kirchengemeinderats bestimmt ist. Vordrucke für Wahlvorschläge sind im Pfarramt oder nach dem Gottesdienst erhältlich.

Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Nr. 9 Geislingen-Göppingen, Ulm und Blaubeuren.

Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl, Schuldekan Thomas Holm, Evang. Regionalverwaltung Ulm,
Grüner Hof 1, 89073 Ulm bis spätestens 19. September 2025 um 18 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 5 Laien/ Laiinnen und 2 Theologen/ Theologinnen zu wählen.

Der Wahlvorschlag darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten; die Bewerber sind nach Theologen/Theologinnen und Laien/ Laiinnen getrennt in geordneter, nummerierter Reihenfolge aufzuführen. Diese Wahlvorschläge sind von mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberechtigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen. Wir bitten alle Gemeindeglieder die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.
Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode ist von
Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 im Pfarrbüro ausgelegt.

 

 

Weitere Infos

Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).
Bankverbindung: Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
                           IBAN: DE06 6106 0500 0440 2430 09 Volksbank Göppingen